9:4 zum Saisonende und zwei Neue

Mit dem 9:4 gegen den VfL Kirchheim gelang der SV Böblingen der fünfte Sieg in Folge und damit Platz fünf im Endklassement der Verbandsoberliga.

„Die Saison lief besser als erwartet für uns als Aufsteiger, wir hatten früh nichts mit dem Abstieg zu tun. Hervorzuheben war und ist auch die stets gute Stimmung im Team“, fasste Kapitän Luis Hornstein beim anschließenden gemeinsamen Grillen mit den Fans vor der BBG-Arena zusammen. Ein Faktor war auch Winterneuzugang Luka Jovicic, der seine sämtliche sieben Einzel souverän gewann. Luis Hornstein kam wie in der Vorrunde auf 15 Siege bei drei Niederlagen und war damit Liga-Bester.
Die SV Böblingen II in der Landesliga konnte nicht an den Lauf ihrer „Ersten“ anknüpfen und unterlag zuerst mit 6:9 beim VfL Sindelfingen und dann mit ebenfalls 6:9 beim TSV Nusplingen. Positiv in Szene setzten sich im bisherigen Rückrundenverlauf Phu Mai mit 13:5, Tim Seibert mit 9:6 und Timo Jagenteufel mit 11:3.
Durch einen 9:2-Erfolg gegen TT Schönbuch II gelang der SV Böblingen IV der Erhalt der Kreisliga A-Süd. Die SVB IV setzte in der Rückrunde bisher 14 verschiedene Spieler ein, von denen Paul Link (4:0) und Andy Wang (7:0) im Einzel sowie Su/Oswald (5:0) im Doppel am erfolgreichsten waren. Die SV Böblingen VII verlor mit dem 0:9 gegen SV Leonberg/Eltingen IV auch ihre letzte Saison-Partie in der Kreisliga B-Nord, wobei Sandra Gutzke der einzige Böblinger Satzgewinn gelang.

Zwei Verstärkungen von zwei Liga-Konkurrenten meldet die SV Böblingen für die neue Tischtennis-Saison 2025/2026. Andrew Schönhaar kommt vom TTC Mühringen, dem Vizemeister der Verbandsoberliga. Schönhaar spielte an Position zwei eine vorzügliche Saison-Bilanz von 22:13. Herrenberg, Steinenbronn und Schönaich waren weitere Stationen in der Laufbahn des 33-Jährigen. Schönhaar ist schon seit geraumer Zeit regelmäßiger Trainingsgast in der Böblinger BBG-Arena.
Von der dritten Mannschaft des TTC Bietigheim-Bissingen, dem souveränen Meister der Verbandsoberliga, wechselt Jan Hartmann ab Juli nach Böblingen. Der 30-Jährige spielte zuletzt ebenfalls am vorderen Paarkreuz und kam dort auf eine Saison-Ausbeute von 8 Siegen bei 13 Niederlagen.
Die kommende Saison wartet übrigens mit einer Neuerung auf: Auch in der Verbandsoberliga der Männer wird dann mit Vierer-Teams anstatt mit Sechser-Teams gespielt werden.