You are currently viewing Die Tischtennis- Jugend in der Saison 2025/26: die Vorrunde läuft – eine Zwischenbilanz
Bezirksmeisterschaft Jugend 15 - Anton Angel (Silber), Andy Wang (Gold), Luka Suo (Bronze)

Die Tischtennis- Jugend in der Saison 2025/26: die Vorrunde läuft – eine Zwischenbilanz

Das Jugend 13-Team in der Bezirksliga  ist diese Saison personell nicht mehr so umfangreich ausgestattet wie in der erfolgreichen Vorsaison – es haben einige altersbedingt in die beiden Jugend-15-Teams gewechselt. Die erfahrenen Maximilian Hu, Paul Pfeiffer und Lukas Blioch sind hier weiter dabei – allerdings nicht in vollem Umfang. Sie werden auch in der U15-Bezirksliga eingesetzt, da sie bei den U13ern nicht ausreichend gefordert sind – hinsichtlich der Anzahl der Spiele, vor allem aber aufgrund ihrer Spielstärke. Ganz verzichten können wir auf diese 3 aber nicht, denn es sind nur 2 weitere U13-Spieler aktiv und eine komplette Mannschaft besteht aus 3 bis 4 Spielern. So waren Maxi 1x und Lukas bei allen der bisher gespielten 3 Begegnungen im Einsatz – und die beiden haben bisher in Einzel und Doppel noch keinen Satz verloren. Dies gilt auch für unseren Bezirks-MiniMeister (Altersklasse 9/10-jährige) Vedanth Tumsi in seiner ersten Wettkampf-Saison. Ebenfalls „ganz frisch“ im Einsatz ist der erst 8-jährige Leon Zhou. Auch er war beim Bezirksentscheid der Mini-Meisterschaften dabei und wurde in der Altersklasse bis 8 Jahre Vize-Meister. Apropos Einzelsport: Paul Pfeiffer wurde im U11-Einzel und -Doppel Bezirksmeister – Gratulation!

Paul – Bezirksmeister U11 in Einzel und Doppel

Zurück zu Leon: bei seinem ersten Einsatz für das U13-Team konnte er auch gleich einen Sieg für sich verbuchen – ein toller Start. Daraus resultiert als Zwischen-Ergebnis der 2. Platz – punktgleich 6:0 mit dem aktuell Ersten Leonberg-Eltingen.

Diese Saison gibt es bei der Jugend 15 zwei Spielklassen und wir sind in beiden dabei – in der Bezirksklasse mit der 2. Mannschaft. Michael Büchsel, Julian Dai, Kalle Blank und Wettkampf-Beginner Julian Hassold hatten bisher 2 Begegnungen und liegen im 6er-Feld aktuell auf Platz 3. Zum Einsatz kommen werden noch Nick Harder, der ganz neu in die Mannschaftsspiele startet, sowie Philipp von Itzenblitz, Ahaan Moghe und Mark Stuchly die in erster Linie zum Kader der 1. U15-Mannschaft gehören. Diese spielt in der Klasse darüber, der Bezirksliga und hatte erst ein Spiel, welches Ahaan zusammen mit Maximilian und Paul aus dem U13-Kader 9:1 gewann. Der Stamm-Coach des U13-Teams der Vor-Saison – Henning Meier – folgte „seinen“ Spielern zu diesem Jug.15-Team, dass noch durch David Wojnar, Richard Rettich und Lukas (Ju.13) komplettiert wird. Ziel für die Mannschaft in der Vorrunde ist Platz 1 bis 3 im 6er-Feld.

In der Kreisliga mit 8 Teams startet unsere neue 4. Jugend 19Mannschaft. Hier fällt eine Zielsetzung schwer, neben Aytac Gülsoy und Wettkampf-Neuling Léon Susuri kommen hier der „Neu-U19er“ Mats Schlicke und aus den U15-Teams Maximilian, David, Richard, Philipp, Ahaan, Michael und Julian Dai zum Einsatz, um sich früh an U19-Spielklassen zu gewöhnen. Nach 2 Spielen steht die Mannschaft auf Platz 6 – der 4. Rang ist aber sicher noch realistisch.

Darüber spielt die Jungen 19-3 in der Bezirksklasse, in der Vorrunde ein 9er-Feld. Punktgleich (7:1) mit Tabellenführer Rutesheim 1, von dem sich das Team 5:5 trennte, stehen Nic Gutzke, Alp Ögün und Marius Jäger auf Platz 2. Ausgeholfen und dazu beigetragen haben auch Luka Suo (aus der 2. Mannschaft und U15er David. Zum Stamm-Kader gehört noch Juri Cuber, der bisher nur ein mal zum Einsatz kam, allerdings in der U19-2. Das Team erwarten wir auch am Ende der Vorrunde „auf dem Treppchen“ – toi, toi, toi.

Die 2. Mannschaft Jungen 19 in der Bezirksliga setzt sich aus Justus Tjaden, Luka Suo und Mohedin Hachicho zusammen und steht aktuell auf dem 5. Platz im 7er-Feld. Es sind allerdings auch erst 2 Spiele gespielt und wie bei der 3. Mannschaft ist auch hier Platz 1 bis 3 das Ziel. Dem aufmerksamen Leser ist aufgefallen dass nur 3 Spieler genannt sind und in dieser höchsten Bezirks-Spielklasse wird im Bundessystem – also mit 4er-Mannschaften gespielt. Bisher waren ergänzend Anton Angel und Max Sommer im Einsatz. Sie gehören, wie der ebenfalls noch hier geplante Yuhan Cui zur Jungen 19-1.

Diese ist auf Verbandsebene in der Landesliga aktiv und vor Anton, Yuhan und Max spielen hier Ediz Weinmann, Andy Wang und Mattis Buschbeck. Die Ambitionen, besser als in der Vor-Saison platziert zu sein – hier war es Platz 5 – bekamen erst mal einen kräftigen Dämpfer: aus den ersten 3 Partien gab es 0 Punkte. Allerdings ist das Niveau in dieser Spielklasse tatsächlich beachtlich. Gleichwohl glauben wir weiter an einen Platz in der oberen Hälfte – die ersten Siege sind fest anvisiert. Und hier wird ja eine volle Saison gespielt – und „abgerechnet wird zum Schluss“, also erst nach der Rückrunde. Da wir insgesamt ein relativ junges Team haben ist hier einiges an Entwicklungspotenzial vorhanden.

Das „junge Team“ bringt uns abschließend zum Einzelsport – also zu den Bezirksmeisterschaften: neben den beiden Titeln (U 11) von Paul Pfeiffer – siehe oben bei Jug.13 – gab es weiteres Edelmetall. Insbesondere bei der Jugend 15 waren wir das Maß der Dinge. Im Doppel war das Endspiel eine rein Böblinger Begegnung – Andy Wang gewann hier mit Anton Angel gegen Yuhan Cui und Luka Suo – also Gold und Silber für die SVB. Auch im Einzel Gold, Silber und Bronze für Andy, Anton und Luka! Diese drei U15er durften dann auch am nächsten Tag bei der Jugend 19 antreten und machten ihre Sache gut. Anton mit Platz 4 und Luka mit Platz 5 schrammten ganz knapp an einer Medaille vorbei. Eine solche in Silber gewann Ediz Weinmann im Einzel und zusammen mit Andy Gold im Doppel. Andy Wang wurde zum Spieler des Wochenendes – nach seinem Endspiel-Sieg gegen Ediz im Einzel gewann er insgesamt 4x Gold – mehr war bei den Bezirks-Titelkämpfen nicht möglich!

Andy (Mitte – Gold Einzel und) Doppel mit Ediz (rechts – Einzel Silber)

Und auch im U19-B-Wettbewerb (bis 1200 TTR) waren wir erfolgreich. Bezirksmeister wurde unser Mohedin Hachicho und zusammen mit Nic Gutzke (Einzel Platz 4) gewann er Silber im Doppel – euch allen herzlichen Glückwunsch !

Mohedin (Einzel Gold) und NIc – Doppel Silber

 1.11.25 – Thomas Stegemann